Logo der Beurer-Stiftung
 
ZurückZurück

Ausbildungswerkstatt für aus Zwangsarbeit befreite Mädchen und Frauen in Kathmandu

Nepal | seit Mai 2025 | Vicente Ferrer Foundation
Weltweit sind Mädchen und junge Frauen von Ausbeutung betroffen und werden häufig Opfer von Menschenhandel. Aus Nepal werden beispielsweise jährlich ca. 10.000 – 15.000 Mädchen durch unseriöse Angebote gelockt und zu Zwangsarbeit gezwungen.

Für Mädchen und Frauen, die im System der Zwangsausbeutung gefangen sind, ist ein Entkommen ohne Hilfe von außen nahezu unmöglich. Um diesen Mädchen und jungen Frauen die Bewältigung ihrer Traumata und die Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, betreibt unser Projektpartner Vicente Ferrer Foundation gemeinsam mit Maiti Nepal Schutzhäuser und Ausbildungswerkstätten in Nepal. In diesen Einrichtungen finden die geretteten Mädchen und Frauen nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch neue Perspektiven für ihre Zukunft. Sie erhalten die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe und die Möglichkeit, ihr Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Dabei wird auch die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und – sofern möglich – in ihre Familien angestrebt.

Junge Frau näht in Ausbildungswerkstatt, Nepal
Frauen lernen Nähen in Ausbildungswerkstatt, Nepal
Die Beurer-Stiftung fördert dieses Projekt seit Mai 2025 und übernimmt die Kosten für eine Ausbildungswerkstatt in Kathmandu, in denen die Teilnehmerinnen interne Kurse im Nähen, in der Herstellung von Kunsthandwerk und Pickles absolvieren oder externe Schulungen in den Bereichen Haushaltshilfe, Gastronomie oder Schönheitsdienstleistungen besuchen können.
Neben der fachlichen Ausbildung nehmen die Frauen auch an Sensibilisierungs-Workshops teil. Diese haben das Ziel, sie vor den Lockangeboten vermeintlicher Arbeitsvermittler zu schützen und ihr Bewusstsein für mögliche Gefahren zu schärfen. Darüber hinaus erhalten sie Schulungen, die ihnen den Aufbau eines kleinen Unternehmens ermöglichen, beispielsweise für den Verkauf von Pickles. Der Ausbildungsplan umfasst hierfür grundlegende Einführungen in Buchhaltung und das Management eines Kleinunternehmens.
Nähwerkstatt für von zwangsarbeit befreite Mädchen
 
Unterstützen Sie dieses Projekt:

Beurer-Stiftung
IBAN: DE08 6305 0000 0021 2360 35
Sparkasse Ulm
BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: „Projektbezeichnung"

Für Ihre Spende erhalten Sie von uns eine Bestätigung über Ihre Geldzuwendung im Sinne des §10b des Einkommensteuergesetzes an inländische Stiftungen des privaten Rechts.